Die Migrant*innensession beider Basel 2022 fand am Samstag, 29. Oktober statt. Vier Arbeitsgruppen haben sich mit gesellschaftlichen Themen auseinandergesetzt und sieben konkrete Vorschläge erarbeitet.
Arbeitsgruppe Arbeitswelt
Anzug (Basel-Stadt) und Postulat (Basel-Landschaft): Verbesserung der Transparenz bei der Vergabe von Arbeitsbewilligungen für Drittstaatsangehörige
Weitere Informationen zu diesem politischen Geschäft finden Sie hier.
Im Kanton Basel-Stadt wurde das Anliegen noch nicht eingereicht.
Arbeitsgruppe Bildung und Migration
Anzug: Aus- und Weiterbildung von Bildungsverantwortlichen und Lehrpersonen
Anzug: Unterstützung von Schulsozialarbeiter*innen im Bereich Rassismus
Beide Vorschläge wurden im Kanton Basel-Stadt als Anzug eingereicht.
Weitere Informationen zu diesem politischen Geschäften finden Sie hier.
Arbeitsgruppe Finanzen
Postulat: Unterstützungsabzug
Weitere Informationen zu diesem politischen Geschäft finden Sie hier.
Anzug: Honoraranpassungen für Dolmetschende
Weitere Informationen zu diesem politischen Geschäft finden Sie hier.
Arbeitsgruppe Kultur
Anzug: "Nicht-Publikumsbefragung" des Basler Kulturangebots
"Mit Blick auf die nächsten Publikumsbefragungen sowie die Erarbeitung des nächsten Kulturleitbildes (ab 2026) wird der Regierungsrat gebeten zu prüfen und zu berichten:
- Wie er in den periodischen Kulturpublikumsbefragungen auch die Menschen und Gruppen konsequent befragen kann, die noch nicht oder nur sehr eingeschränkt am Kulturleben partizipieren.
- Ob als Datengrundlage für die Erarbeitung des nächsten Kulturleitbildes eine spezifische Befragung von Nicht-Publikum durchgeführt werden kann.
- Ob für die stärkere strategische Ausrichtung der Basler Kulturinstitutionen an Nicht-Publikum und Abbau von Zugangsbarrieren das Pilotprojekt «Kultur divers gestalten» verstetigt werden kann als ständiges Angebot für Basler Kulturinstitutionen."
Dieser Vorschlag wurde noch nicht eingereicht und wird von Grossrätin Barbara Heer in Basel-Stadt weiterverfolgt.
Schriftliche Anfrage: Sichtbarkeit von Kulturangeboten
Weitere Informationen zu diesem politischen Geschäft finden Sie hier.
Detailliertere Informationen zu den politischen Vorschlägen und die Resolution finden Sie in der Broschüre.