
Medien
Berichte über uns
Migrant*innensession beider Basel 2024 & weitere Berichterstattung 2023
"Fünf Vorstösse für mehr Mitsprache", bajour, 30.09.2024
"Session gibt Personen ohne Schweizer Pass eine Stimme", bz Basel, 25.09.2024
"Citoyenneté Mittagessen", Campus für Demokratie, 9.11.2023
"Verein Mitstimme: Migrant*innensession beider Basel 2024", Förderung von ici.gemeinsam.hier, 6.11.2023
"Malerisch über Migrationsgeschichten und Demokratie sprechen", Radio X, 31.08.2023
Migrant*innensession beider Basel 2022
"Migrant*innensession beider Basel", MIX Newsletter, 12.12.2022
"An der MigrantInnen-Session können sich Ausländerinnen und Ausländer in die Politik einbringen", SRF Regionaljournal Basel & Baselland, 27.10.2022
"Mittendrin: Migrant*innensession beider Basel", Newsletter Fachbereich Integration Basel-Landschaft, 27.09.2022
"Nach dem Lockdown fürs Ausländerstimmrecht: Diese Basler Allianz bringt sich in Stellung", Bz Basel, 13.05.2020
Migrant*innensession 2019
"Leben, lieben, mitbestimmen", BaZ, 11.11.2019
"Eine Stimme für Menschen ohne Stimmrecht", SRF Schweiz aktuell, 11.11.2019
"Wie divers wird unser Parlament?", Radio X, 18.09.2019
"In Basel-Stadt sind Stimmberechtigte bald in der Minderheit", bz, 20.01.2019
Migrant*innensession 2018
"Migranten wollen mitreden", BaZ 29.10.2018
"Mitbestimmen auch ohne Schweizer Pass", SRF 27.10.2018
"Migrantensession Basel", lucify.ch 22.10.2018
"Basler Migrantensession lanciert", barfi.ch, 26.03.2018
"Politische Partizipation von MigrantInnen", Radio X Sendung "Citoyen X", 23.02.2017
Publikationen
"Flora und ihr Weg zur politischen Mitsprache" in Terra Cognita 36 |, 2020
"Parlament ohne Schweizer Pass" in "Macht: Direkte Demokratie" der Stiftung demokratie.ch, 2020
Diverses
Teilnahme am Dialogue Abend des Vereins MULTIMONDO (Biel), 8.12.2020
Teilnahme am Panel "Respect – Inclusion – Lang(u)age: Warum und wie wir politisch korrekte Sprache brauchen." der FHNW-Konferenz “Critical Gender and Diversity Knowledge. Challenges and Prospects.” , November 2020
"Basel: Progressive Politik durch mehr Stimmrecht", Untergrund Blättle, 8.06.2020
"Nach dem Lockdown fürs Ausländerstimmrecht: Diese Basler Allianz bringt sich in Stellung", bz, 13.05.2020
Teilnahme am Kongress "Reclaim Democracy", 27-29.02.2020
Beitrag der Spoken Word-Künstlerin Fatima Moumouni an der Migrant*innensession 2019, Surprise StrassenmagazinTeilnahme an "Mitbestimmen erwünscht?!, Tagung der Schweizerischen Konferenz der Fachstellen für Integration, 12.09.2020
Links
Die Schweizer Behörde online - www.ch.ch
PolitischeBildung.ch - www.politischebildung.ch
Easy Vote - www.easyvote.ch
Campus für Demokratie - www.campusdemokratie.ch
GGG Migration - www.ggg-migration.ch
Verein Café Secondas - www.cafesecondas.weebly.com
demokratie.ch - www.demokratie.ch
humanrights.ch - www.humanrights.ch
ABSM Ausbildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten - www.absm.ch
Kultur- und Begegnungszentrum Union - www.union-basel.ch
Zentrum für Demokratie Aarau - www.zdaarau.ch
Eidgenössische Migrationskommission (EKM) - www.ekm.admin.ch
Programm Citoyenneté (EKM) - www.ekm.admin.ch/ekm/de/home/projekte/citoyen.html
Radio X - www.radiox.ch
Diaspora TV - www.diaspora-tv.ch
Gsünder Basel - www.gsuenderbasel.ch